Sommerferien in der Köllerholzschule!

Olympisch! Tierisch! Spannend! 2025!

1. August 2025

Was für eine Freude! Es sind Sommerferien!

Ein tolles Programm für 120 Mädchen und Jungen!

Sommerferienfotos gibt es hier! Echt bunt! 2025!

Sommerferienvideos gibt es hier! Echt witzig! Määäh!

120 Mädchen und Jungen nahmen in diesem Jahr an tollen Aktionen, Ausflügen und Freispielmöglichkeiten im Rahmen unseres diesjährigen Sommerferienprogramms in Kooperation mit der AWO Ruhr-Mitte (Ganztagsträger) teil.

Ferienwoche 1

In der 1. Ferienwoche fand die „Köllerholz-Sommer-Olympiade“ statt. Über das gesamte Schulgelände verteilt gab es verschiedene sportlich ausgerichtete Stationen, an denen kleine Aufgaben erfüllt werden mussten: Wasserparcours, Krocket, Minigolf, Dosenwerfen, Sackhüpfen, Parcours in der Sporthalle, Slackline, Stelzenparcours, Seilchen springen, Fahrzeugparcours. Am Ende gab es natürlich eine Ehrung für alle Teilnehmer*innen – eine Urkunde und eine echte KöllerHOLZ-Medaille.

Außerdem fand in diesem Jahr wieder der „Hasenkamp-Cup“ (Fußballturnier für Mädchen und Jungen) auf dem Sportplatz der Waldschule statt. Alle Offenen Ganztage der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte in Bochum stellten Teams, die gegeneinander spielten.

Zu Gast bei uns war zudem das „Fanprojekt Bochum“ mit einem Soccer-Court und einer Schussanlange. Olympisch und sportlich endete die 1. Ferienwoche in der Köllerholzschule.

Ferienwoche 2

Tierisch erlebnisreich war unsere 2. Ferienwoche. Die Kinder waren viel unterwegs. An mehreren Tagen ging es zum Südpark ins Tiergehege und zum großen Spielplatz. Vielen Dank an Norbert Brachthäuser und seinen Kollegen Bernd Jeucken für die tollen Führungen und das hautnahe Erleben der Tiere!

Mit großer Freude ging es außerdem zu einem kleinen „Bauernhof“ am Rande des Hörster Holzes. Ein wunderbarer Ort, an dem unsere Ferienkinder sogar das Schlüpfen eines Laufentenkükens miterleben konnten und auch die weiteren Tiere des Hofes kennenlernen durften. Herzlichen Dank an Heiko Unverricht und seine Frau!

Auch den Tieren des Wildtiergeheges im Weitmarer Holz wurde ein Besuch abgestattet. Zudem machten sich 80 Kinder und Mitarbeiter*innen gemeinsam auf den Weg zum Schlosspark und erlebten dort einen schönen Sommertag. Zum Abschluss der Woche gab es ein großes Lagerfeuer mit Stockbrot.

Ferienwoche 3

In der 3. Ferienwoche gab es weitere spannende Aktionen in der Köllerholzschule. Selbstgepflanztes Gemüse und Obst wurden geerntet, zubereitet und verspeist. Für die beiden Kino-Vormittage mit dem Sams und den Pfefferkörnern wurden leckere Cookies gebacken. Besonders beliebt war auch der neue Parcours auf dem Schulhof für Fahrzeuge aller Art und das große Schachbrett.

Und natürlich wurden auch unsere lieben Schulhühner in den Ferien gut versorgt. Der Hühnerdienst wird immer gerne von unseren Schulkindern übernommen.

Am Ende der 3. Ferienwoche gestalteten die Kinder ein riesiges Fotoplakat mit dem Titel „Unsere Ferien“, das nun im Foyer unserer Schule zu sehen ist. Fazit: Es waren wunderbare Ferien in unserer Schule!

Sommerferienfotos gibt es hier! Echt bunt! 2025!

Sommerferienvideos gibt es hier! Echt witzig! Määäh!