In der Nacht vom 27. auf den 28. November 2023 fiel der erste Schnee. Für unsere Hühner ist es der erste Schnee in ihrem Leben. Jetzt wird erst einmal alles erkundet.Henriette war in der Mauser. Die neuen Federn wachsen gerade nach.Die Sonne kommt durch.Elsa auf dem SchneetischBesuch im SchneeFrieda und Henriette auf der WildwieseHier gibt es ein paar Mehlwürmer.Eine Fußspur im SchneeSchneehühner mit SchneemehlwürmernDie Stimmung ist bestens!Wer war denn hier unterwegs?Auch der Schnee muss probiert werden.Im Gefieder bleibt die Kralle warm.Aber wir brauchen uns keine Sorgen machen. Hühnerkrallen frieren nicht ein. Die Natur hat es so angelegt, dass die Krallen der Hühner dauerhaft kühl sind. So frieren sie auch nicht auf Eis oder Schnee fest.Hirse schmeckt unseren Hühnern.Hirse besteht aus vielen kleinen Körnern. So haben unsere Hühner viel zu picken und sind gut beschäftigt. Wilma und BertaIn der Gruppe fühlen sich alle am wohlsten.Dieses kleine Rotkehlchen hat uns bei der Arbeit zugeschaut und nach Würmern Ausschau gehalten.Henriette auf der Schneebrücke
Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Bereich "Kontakt" finden Sie unsere Datenschutzerklärung.