Elefanten-Aktionstage im Schulgarten

Die Klasse 3b bemühte sich in den vergangenen Tagen sehr um den Schulgarten. Mit dem Titel „Wir machen den Schulgarten frühlingsfit“ arbeiteten die Kinder an unterschiedlichen Stationen.
Einige Mädchen und Jungen kümmerten sich um unsere Köllerholzhühner. Wichtige Aufgaben waren dabei die Hühnervoliere zu säubern, Tränke und Futter nachzufüllen. Das ist für die Kinder der 3b eine bekannte Aufgabe, denn als hühnerbeauftragte Klasse sind ihnen die Abläufe natürlich vertraut. Auch ein Ei wurde gefunden.
Die Mädchen und Jungen an einer anderen Station bekamen die Aufgabe, Nisthilfen für Wildbienen zu bauen. Dafür wurden Dosen und Bambusröhrchen genutzt. Wildbienen brauchen unsere Hilfe, da sie eine ganz bedrohte Bienenart sind. Durch die zunehmende Zerstörung ihres Lebensraums hat sie kaum noch Plätze, um zu brüten. Die Nisthilfen hängen jetzt im Köllerholzgarten.
Für ein gemeinsames Mittagessen sollten einige Kinder aus den Kräutern der Kräuterspirale Kräutersalz herstellen.
Produkte aus unserem Schulgarten brauchen keine langen Transportwege und Plastikverpackungen. Und Spaß gemacht hat das Herstellen auch!
Damit es im Schulgarten auch noch etwas zum Ernten gibt, möchte die Elefantenklasse die Hochbeete bepflanzen. Dafür wurden die Hochbeete vorbereitet. Die Kinder jäteten Unkraut, alte Pflanzenreste wurden entfernt und Biodünger untergemischt. Im März soll hier unser Kopfsalat wachsen.
Im Frühling wird auch viel mehr im Schulgarten gearbeitet. Am 29. März findet unser Schulgarten-Aktionstag im Köllerholzgarten statt. Dafür mussten wir auch den Geräteschuppen aufräumen, damit wir wissen, wie viele Geräte wir haben und wie wir sie schnell und einfach wiederfinden können.










