Anliegen Köllerholzschule vom 20.05.2025
Schadensbeseitigung etc. Nr. 1 bis 8
von Stephan Vielhaber, Schulleiter
1.
Baustelle Schulhof – Gefahrenstelle Schotterfläche
Nach der Errichtung der Raumcontaineranlagen (3 Stück) auf dem Schulhof im Jahr 2023 wurden mittlerweile die verbliebene Bauzaunanlage und div. Baumaterialien (wie Betonplatten) abgeräumt. Die damit frei zugängliche Fläche zwischen 2 Containern und der Sporthalle präsentiert sich jedoch weiterhin als grobe Schotterfläche (~5 cm Körnung), die von den Schulkindern als Wurfgeschosse genutzt werden (trotz Ermahnungen). Es ist notwendig, dass diese Fläche als gefahrlos nutzbare Schulhoffläche wiederhergestellt würde.
Der dort angegliederte ehemalig als Plattenweg angelegte Fluchtweg aus der zusätzlichen Fluchttür der Sporthalle (Ostseite) ist nur noch zur Hälfte vorhanden und wird durch einen aufgestellten Elektrokasten blockiert. Hier bitte ich um Begutachtung vor Ort!



2.
Beschädigte Flächen Schulhof/Sporthalle/Weitsprunganlage
Nördlich hinter der Sporthalle Köllerholzweg befindet sich unsere Weitsprunganlage, die wir eigentlich gerne (und notwendigerweise) im Sportunterricht unserer bald 13 Klassen (mit 345 Kindern) nutzen möchten, um unsere erfolgreiche Entwicklung als „Sportliche Schule in Bochum“ auch im Bereich der Leichtathletik zu forcieren.
Der Zustand der Anlage ist miserabel, da diese zwar von westlicher Seite (Zugang vom Bolzplatz) mit einem Tor verschlossen ist, aber von der gegenüberliegenden östlichen Seite nicht, sodass die Verbindung zum Schulhof gegeben ist und die Kinder die Weitsprunganlage als Spiel- und „Wühl“-Fläche nutzen und damit auch zerstören. Diverse Betonplatten der Einfassung wurden zerstört und als Wurfgeschosse missbraucht, sodass etliche am anliegenden Köllerholzweg geparkte Autos beschädigt wurden.
Die Kostenaufstellung eines Anliegers für die Reparatur seines Fahrzeugs (4.393,- Euro) ging bereits bei uns ein inklusive einer Aufsichtspflichtverletungsanzeige an die Schulaufsichtsbehörde (Anlage).
Vor einiger Zeit hatten wir in Selbsthilfe einen Holzzaun als Abgrenzung zwischen Spielflächen und Weitsprunganlage errichtet, der aber vollständig zerstört wurde.
Der Schulhof und die nicht einsehbare Weitsprunganlage sind frei zugänglich und werden nach 16 Uhr und an den Wochenenden genutzt.
Aus meiner Sicht wäre das Problem mit einer Zaunanlage (entlang der Weitsprunganlage = 15 Meter) in großen Teilen lösbar. Dies bitte ich zu prüfen!
Zusätzlich ist die hintere nördliche Rückseite der Sporthalle, die ja vor einigen Jahren schön saniert umd mit Wärmedämmung versehen wurde, erheblich verschmutzt und durch Steinwürfe beschädigt. Ich bitte auch hier um Prüfung und möglichst um Reinigung! Mit Errichtung eines Zaunes (wie beschrieben) wäre das Problem wahrscheinlich gelöst.





3.
Nutzfläche auf der ehemaligen Kohlebunkeranlage (Ostseite Hauptgebäude)
Diese Fläche wird seit jeher als Schulhoffläche mitgenutzt. Ich bitte um Überprüfung, ob diese Fläche inklusive der Blechabdeckungen gefahrlos weiterhin betreten werden kann!

4.
Schulhofverschönerung durch Förderverein
Der „Freundeskreis Köllerholzschule Oberdahlhausen e.V.“ hat vor, den Schulhof wieder schön zu gestalten. Seit jeher gab es dort aufgemalte Spielflächen und Fahrstraßen. Vor einiger Zeit wurde der Asphalt in Teilen erneuert, in Teilen wegen Geldknappheit nicht. Der Verein hat eine große Geldsumme gesammelt und möchte mit Hilfe eines Malerbetriebes voraussichtlich in den Sommerferien die Fläche zunächst professionell reinigen und dann mit dauerhafter Farbe kindgerecht gestalten. Ich unterstütze das sehr und bitte um Genehmigung!

5.
Nutzung der ehemaligen Hausmeisterwohnung
Nach dem Auszug (Ruhestand) des ehemaligen Hausmeisters Herr Willhardt bekleidet Herr Caglar Körükcü diese Position (ohne dort zu wohnen).
Es gibt meines Wissens nach Pläne, dieses Wohngebäude in Zukunft abzureißen, um dort Schulraum neu zu schaffen. Bis dahin werden sicher noch einige Jahre vergehen.
In guter Absprache mit Herrn Körükcü war es mir ein Anliegen, das Gebäude in Gebrauch zu halten, um die Bausubtanz und Nutzbarkeit zu bewahren. Dazu gehört natürlich das Heizen und Lüften. In Absprache und mit dem Einverständnis sowie der tatkräftigen Unterstützung durch Herrn Körükcü haben wir die Räume des Gebäudes gereinigt und mit einem neuen Wandanstrich versehen, sodass diese auch wieder einen einladenden Gesamteindruck machen.
Herr Körükcü nutzt die sog. Loge im Eingangsbereich als Dienstraum. Die ehemalige Küche ist gut eingerichtete Werkstatt für kleinere Reparaturen.
Die weiteren Räume haben wir in Absprache mit dem Hausmeister, der dies wohlwollend und kooperativ unterstützt, versuchsweise pädagogisch mit kleinen Schülergruppen genutzt, was sehr gut klappte (z.B. Einheiten der Sozialpädagoginnen).
Es wäre sehr gut, zum einen im Sinne der Erhaltung des Gebäudes und zum anderen im Sinne der Gewinnung von Schulraum, auf den wir sehr angewiesen sind, dass Sie uns genehmigen, mit der Nutzung in Zukunft fortzufahren.


6.
Asbest (?) in Eternitabdeckung ehemaliger Stall Hühnerhaltung Hausmeister
Hinter dem Hausmeisterhaus befindet sich ein alter Stall in Erreichbarkeit vom Westteil des Schulgartens aus. Dies nutzend kletterten zwei Schüler auf dessen Dachabdeckung, die nachgab und zerbrach.
Aufgrund meiner Einschätzung und ders Alters könnte es sich um asbesthaltiges Eternit handeln.
Ich bitte um Überprüfung und möglichst auch Entsorgung! Am besten wäre die Entfernung des kompletten Stalls, der keine riesigen Ausmaße hat.


7.
Schäden in der Schulküche
In der Schulküche gibt es Schäden mit Gefahrenstellen. In den vergangenen Sommerferien wurde nach Wasserschaden die Trennwand zwischen großem und kleinem Essraum inkl. Holzwandschrank entfernt und erneuert. Der Aufsatzsockel sollte nachgearbeitet werden, ist aber bis heute defekt und eine Stolperfalle.
Der Fußboden aus Linoleum ist in Teilen beschädigt und nicht mehr hygienisch zu reinigen. Ich bitte in beiden Fällen um Abhilfe!



8.
Beschädigtes Tor – Fluchtweg zum Schulhof
Das Tor wurde durch einen LKW eingedrückt und sollte aus Sicherheitsgründen bitte instandgesetzt werden!
